... für die tonne? *kreisch*
zuschneiden ist ja eigentlich nicht schwer - wenn das wörtchen eigentlich nicht wär...
1,5 meter zita sollten reichen für das projekt und nun? ja nun muss ich stoff nachkaufen und habe 1 kleid mehr als geplant.
geplant war ein kleid mit wellen, aber wenn man die wellen für vorn und hinten gegengleich zuschneidet, wird das nicht klappen. also habe ich jetzt zuschnitte für einmal wellen nach links und einmal wellen nach rechts. die linken wellen wurden kurzerhand mit kombistoff versehen und nun dieses projekt hier:

mit selbstgemachten velours (von hand geschnitten, noch nicht aufgebügelt)
der andere zita mit wellen nach rechts wartet nun sehnsüchtig auf weiteren zitacord, um dann in seine endgültige form gebracht werden zu können (falls es dann mal klappen sollte, denn das wäre dann der dritte anlauf für dieses kleid. das erste kleid hat nun eine süße schnuckelmaus *knuddel an euch*, da es kiki viel zu klein ist, das zweite wird nun das projekt hier und für meinen neuen shop)
EDIT: eines der kleider ist fertig! es ist traumschön geworden und ein richtiges "drehkleid" mit einer saumweite von über 8 metern. heute nachmittag erfolg anprobe. wenn das zweite fertig ist, wird sie entscheiden müssen welches für den shop ist. ;o)


EDIT: hier nun noch bilder angezogen und da ich mich nicht entscheiden konnte, hier einfach alle bilder. und das kleid wird NICHT verkauft. kiki möchte es UNBEDINGT behalten und was ist schon geld gegen so ein bezauberndes kinderlächeln. ;o)))
dann wird eben die andere hälfte des "unfallkleides" zum verkauf genäht.





